
Der Chiro
Chiropraktik, Training, Gesundheit
Sie suchen einen Weg sich von Schmerzen zu befreien, potenzielle Risiken für physische Beschwerden zu erkennen, zu korrigieren oder Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern?
Willkommen bei „Der Chiro“!
Als studierte Chiropraktoren, erläuteren wir Ihnen die Ursache für Ihre Beschwerden und stehen Ihnen sowohl therapeutisch als auch beratend zur Seite. Wir bieten Ihnen unsere maximale Unterstützung, damit Sie Ihre individuellen Ziele erreichen.
Termin
JETZT online vereinbaren!
Wählen Sie bequem von zu Hause den für Sie passenden Termin aus. Darüber hinaus können Sie sogar Termine online einsehen, verschieben oder absagen.
Unsere Leistungen
für Ihr Wohlbefinden
Anamnese
Diagnose & Behandlung
Training
Kosten & Erstattung
Blog
Neuigkeiten und Aktuelles
Termine & Erreichbarkeit
Wir freuen uns auf Sie
Der Chiro
Sven Knipphals
Volbedingstr. 2
04357 Leipzig
TEL 0341 699 50 300
MAIL praxis@derchiro.de
Behandlungszeiten
Montag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 13:00 und 14:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Termine vergeben wir nur nach Vereinbarung.
Anfahrt mit der Straßenbahn
Sowohl die Straßenbahnhaltestelle Mockauer/Volbedingstr. als auch die S-Bahn Station Leipzig Nord sind fußläufig in 5 Minuten zu erreichen.
Bitte beachten:
Der Zugang zu unserer Praxis ist nicht barrierefrei!


Anamnese
Der erste Termin
Nach der Terminvereinbarung, bekommen Sie per E-Mail meinen Anamnesebogen zugesandt. Bitte füllen Sie diesen sorgfältig aus und schicken ihn per E-Mail an mich zurück Sie können ihn auch ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem ersten Termin mitbringen.
Bitte bereiten Sie sich auf den ersten Termin vor, in dem Sie alle relevanten Befunde, MRTs (CD oder Code), Röntgenbilder (CD oder Code) und sonstige wichtige Informationen beschaffen, um die entsprechenden Unterlagen zu Ihrem ersten Termin mitbringen zu können. Des Weiteren bringen Sie bitte ein großes Handtuch mit.
Der erste Termin beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Wir sprechen über den von Ihnen ausgefüllten Fragenbogen und klären Detailfragen. Nachdem ich mir ein erstes Bild von Ihren Beschwerden machen konnte, führe ich eine umfangreiche Untersuchung durch. Abhängig vom ihrem Beschwerdebild beinhaltet diese Untersuchung chiropraktische, orthopädische, neurologische und funktionelle Tests. Darauf basierend stelle ich meine Diagnose und kann den Kontext Ihrer Beschwerden begreifen. Das Ergebnis der Untersuchung erkläre ich Ihnen, bevor ich einzelne gezielte therapeutische Interventionen durchführe, um die Symptomatik zu behandeln.

Diagnose & Behandlung
Der zweite Termin
Zunächst erkläre ich Ihnen ausführlich meine Diagnose und die dafür verantwortlichen Ursachen. Ich gehe gezielt auf die für den Kontext Ihrer Beschwerde relevanten Faktoren (bspw. Bewegung, Ernährung, Schlaf) ein und erläutere Ihnen den Behandlungsplan sowie die voraussichtlichen Erfolgsaussichten. Nicht zuletzt ist hier Zeit, um Ihre Fragen zu klären.
Schließlich erfolgt die erste umfassende therapeutische Behandlung. Für ein erfolgreiches Ergebnis der Behandlung ist Ihre aktive Beteiligung gefragt. Ich zeige Ihnen 1-2 Übungen für die eigenständige Durchführung zu Hause.

Kosten & Erstattung
Chiropraktik ist eine Privatleistung
Die Kosten für die verschiedenen Termine orientieren sich am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker und variieren abhängig vom Aufwand. Die Kosten liegen zwischen 65€ und 95€.
Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Chiropraktik in der Regel nicht übernehmen. Private Krankenkassen und Beihilfen erstatten die Kosten zum Teil oder voll, mit unterschiedlichen Sätzen.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung.
Der Chiro kann keine Gewähr für die Erstattung durch Dritte übernehmen.
(Zur Erläuterung unserer Qualifikation als Basis einer Kostenübernahme-Argumentation gegenüber Ihrer Krankenkasse, erhalten Sie auf Wunsch ein Informationsblatt von uns.)

Training
Krafttraining als Ausgleich zum Alltag
Bewegung ist Leben und Therapie ist ein Kickstarter für bessere Bewegung. Sind die therapeutischen Fortschritte jedoch nicht von Dauer, gibt es für mich eine logische Möglichkeiten:
Stabilisierung der Ursache durch optimal strukturiertes Krafttraining.
Viele meiner Patienten* haben bereits Fitnessstudio-Erfahrung. Doch häufig werden die angestrebten Ergebnisse nicht erreicht. Ich möchte meine Erfahrung an Sie weitergeben, denn:
Es ist nicht nur entscheidend WAS gemacht wird, sondern auch WANN und vor allem WIE es gemacht wird!